Beschreibung
Unser handgefertigter kombinierter Dreizugkessel für die automatische Verbrennung von körniger Biomasse (Pellets, Fruchtkerne), mit der Möglichkeit der manuellen Beheizung mit festen Brennstoffen an der mittleren Tür des Kessels. Der Kesseltyp Šukoplam VENT ist der ideale Kessel für kombiniertes Heizen und einzigartig in seiner Konstruktion.Der Wärmetauscher bzw. der konvektive Teil des Kessels, ist auf der Grundlage korrekt angepasster Rauchgasgeschwindigkeiten ausgelegt, um den Abrieb des Wärmetauschermaterials so gering wie möglich zu halten. Im Inneren des Wärmetauscherrohrs (in Qualität P.235 GHTC 1) sind Turbulatoren vorgesehen, um dieWärmeübertragung und den Wirkungsgrad des Kessels zu erhöhen. Alle Teile des Kessels sind leicht zugänglich für Service und Wartung. Kurzgefasst, der Kessel besteht auseiner robusten und hochwertigen Konstruktion, die auf langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet basiert. Die Befeuerung körniger Biomasse erfolgt über den Schneckenförderer seitlich des Kessels. Das körnige Material wird im Dosierbehälter aufbewahrt, unter dem der Schneckenförderer über einen Rotationsförderer den Brennstoff aufnimmt und zur Wirbelschichtkammer transportiert. Das Volumen des Dosierbehälters ist auf den täglichen Bedarf des Kessels abgestimmt. Der Behälter kann links als auch rechts positioniert werden. Die Brennkasten inklusive der Dosiereinheit ist herausnehmbar. Die Zündung von körniger Biomasse erfolgt vollautomatisch über einen elektrischen Feuerzünder. Für die Verbrennung von körnigem Material wird nur künstlicher Luftzug mit Hilfe des Primär- und des Rauchgasventilators verwendet, die so ausgewählt sind, dass eine ausreichende Luftmenge für die Verbrennung und Fluidisierung bereitgestellt wird. Die in die Wirbelschichtkammer eingebrachte Luft wird in Primär- und Sekundärluft unterteilt, während ein Teil der Luft ebenfalls in den Schneckenförderer eingeleitet wird, um die Rückführung der Flamme aus der Verbrennungszone in den Dosierbehälter zu verhindern. Die Verbrennung von festem Brennstoff (Scheitholz, Briketts, Kohle) erfolgt im vorderen Teil des Feuerraums und wird über den Feuerungsregler, der die Klappe an der unteren Tür bewegt und somit die Menge der Verbrennungsluft geregelt. In diesem Fall läuft nur der Rauchgasventilator, während der Primärluftventilator ausgeschaltet ist. Durch die Installation einer Sedimentationskammer auf der Rückseite des Kessels und eines Rauchgasventilators wird der Kessel auf Unterdruck gehalten und es besteht keine Gefahr, dass die Flamme zum Dosierbehälter oder zur Tür zurückkehrt.Bei erhöhtem Druck befindet sich der Anschluss für ein Sicherheitsventil an der vorgeschriebenen Stelle, während die Sicherung des Kessels gegen erhöhte Temperaturen durch die Installation eines Sicherheitswärmetauschers erfolgt, der den Kessel bei Bedarf kühlt. Der Kesselkörper ist mit Mineralwolle isoliert und die Kesselbleche sind durch Lackier- und Pulverbeschichtungsverfahren geschützt.
Was spricht für unseren Kessel?
- Robuste und zuverlässige Konstruktion
- einzigartiger und patentierter Aufbau.
- Reiner Stahlkessel mit verbauten Material der Güte P265GH und P235GHTC1 mit 6mm Dicke!
- keine beweglichen Teile im Kesselraum, somit keine Gefahr vor ungewolltem Defekt
- Robustes Dosierungssystem durch Kettenantrieb
- Einfache Bedienung und Wartung
- Bedieneinheit mit 4" Touchscreen und WiFi Modul
- Auswahl von 10 verschiedenen Hydraulikanlagen
- 14 externe Anschlüsse
- 4 konfigurierbare Anschlüsse
- Anschluss an ein Raumthermostat
- Anschluss für den Pufferspeicher
- Anschluss für Mischerventil
- Winter- und Sommerzeitmodus
- Anschluss an erweiterbarer Pelletbeförderung
- Witterungsregelung
- Modulation
- Zweiteiliger Feuerraum für Pellet und Scheitholz
- Einfache Umschaltung in den Holzbetrieb
- Kombibetrieb von Scheitholz auf Pellets automatisch möglich ohne Umbauarbeiten!
- Holzbetrieb ohne Energiequelle mit Feuerungsregler
- Wirbelschichtbefeuerung
- ermöglicht einen guten Impulsaustausch und Wärmeaustausch, verhindert Bildung von thermischem Stickoxid aufgrund der niedrigeren Feuerungstemperaturen weitgehend.
- Hoher Wassergehalt für bessere Wärmeübertragung und besserer Brennstoffeffizienz
- Primäre und sekundäre Luftzufuhr sorgen für einen reibungslosen Betrieb und Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur
- Sedimentationskammer mit Rauchgasventilator, der dazu dient, den Kessel auf Unterdruck zu halten, verhindert somit eine Flammenrückführung und reinigt zugleich die Rauchgase von größeren Partikeln. (Mechanischer Feinstaubfilter)
- Pelletbehälter beidseitig umsetzbar.
Sie bekommen hier einen absoluten Dauerläufer und höchste Verarbeitungsqualität handgefertigt im industriellen Design! Die G-Klasse unter den Heizkesseln!
Lieferumfang
Kesselkörper
Pelletbehälter
Kesselsteuerung
Dosiereinheit und Schneckenmotor
Automatischer Zünder
Rauchgas- und Verbrennungslüfter
Bedienungs- und Montageanleitung
Reinigungswerkzeug
Turbulatoren
vom Lieferumfang ausgeschlossen sind Anschlussarmaturen wie z.B. Kesselsicherheitsgruppe, Feuerungsregler, Fühler etc.
Marke und Modell: Šukom VENT 100
Leistung: 50-110 kW
Energieeffizienz: A+
Wirkungsgrad: 93%
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Max. Wassertemperatur: 90°C
Schornsteinanschluss: 250mm
Heizfläche: ca. 450-1200 m2 bei sehr gut gedämmten Objekten, Raumhöhe 3m (10cm Dämmung)
Notbetrieb mit Holz/Briketts/Kohle, Scheitholzlänge 70 cm
Pellets-Dosierbehälter: ca. 165 kg Fassungsvermögen
Wasserinhalt: 310l
Gewicht: 870 kg
Garantie: 5 Jahre Herstellergarantie auf Kesselkörper und Wärmetauscher, 2 Jahre auf elektrische Teile
Zertifizierung: CE, EAC, TÜV AUSTRIA
Deutsche Zulassung, BlmSchV Stufe 2
Lieferzeit: 45-60 Tage bis 200kW Leistung
Preise und Lieferzeit bitte immer Anfragen!
Kombikessel ab 100kW werden immer auf Kundenwunsch angefertigt!